Wasser ist unser Auftrag! Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem
Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des
Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von
Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und
zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der
Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.
Wir suchen Sie, um
mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag
zu erfüllen.
- Unterstützung der mehrköpfigen Stabsstelle „Justiziariat“ des Vorstands
Bei Übernahme des Schwerpunktes öffentliches Recht mit einem Umfang von bis zu 39 Stunden nehmen Sie folgende Tätigkeiten wahr:
- Bearbeitung umweltrechtlicher, insbesondere wasserrechtlicher Fragestellungen
- Mitwirkung an Planfeststellungs- und Genehmigungsverfahren
- Gestaltung öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen und innenrechtlicher Regelungen
- Betreuung sonstiger öffentlich-rechtlicher Aufgaben, insbesondere im Verbands-, Beitrags- und Veranlagungsrecht
- Beteiligung an der Gremienarbeit
- Bearbeitung externer Informationsanfragen
Bei Übernahme des Schwerpunktes Privates Baurecht/Werkvertragsrecht mit einem Umfang von bis zu 20 Stunden nehmen Sie folgende Tätigkeiten wahr:
- Betreuung der Bereiche Privates Baurecht und Werkvertragsrecht inklusive Ingenieur- und Architektenrecht
- Allgemeines Vertragsrecht (Vertragserstellung, Vertragsprüfung)
- Bearbeitung vergaberechtlicher Fragestellungen
- Beteiligung an Compliance-Themen
- Bearbeitung datenschutzrechtlicher Fragestellungen